Nicht immer. Wenn die thermische Leistung des Mini-BHKW so dimensioniert ist, dass auch zu Spitzenzeiten immer ausreichend Heizleistung zur Verfügung steht, ersetzt das Mini-BHKW die alte Heizung.

Um eine möglichst gute Auslastung zu erzielen, ist eine Überdimensionierung der Anlage nicht ratsam. Für die Überbrückung von Spitzenlasten kann der alte Heizkessel dienen, der nur in Phasen erhöhten Wärmebedarfs automatisch zugeschaltet wird. Alternativ zum alten Heizkessel kann man ein modernes Brennwertgerät als Spitzenlastwärmeerzeuger installieren. Es garantiert im Winter an sehr kalten Tagen eine ausreichende Wärmebevorratung.