SenerTec sind die Pioniere in der Mini-BHKW-Branche.

Die Wurzeln der SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH liegen im Hause Fichtel & Sachs (heute ZF Sachs), dem bekannten Zulieferer aus der Automobilindustrie. Dort wurde ab 1979 eigens für eine verbrennungsmotorisch betriebene Luft-/Wasser-Wärmepumpe ein Einzylinder-Verbrennungsmotor entwickelt.
Die spätere Einbindung in ein Heizsystem basierend auf dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung war nach dem Ölpreisverfall naheliegend – der Dachs war geboren. SenerTec wurde im März 1996 in Schweinfurt gegründet.
In der Schweinfurter Manufaktur, arbeiten 140 Mitarbeiter für eine nachhaltig klimaverträgliche Stromerzeugung – und für das Gelingen der Energiewende. Mit über 33.000 Anlagen in Deutschland und Europa ist der Dachs von SenerTec das meistverkaufte und beliebteste Blockheizkraftwerk.
Zwei starke Komponenten aus dem Hause SenerTec. Dem führenden BHKW-Hersteller.

In einer Kraft-Wärme-Kopplung sind – wie der Name schon sagt – Motor und Dynamo miteinander gekoppelt. Im Dachs bringt ein 80 kg schwerer Hochleistungs-Dynamo 5,5 kW elektrische Leistung. Der Dachs Motor erwärmt das Kühlwasser, speichert es im Pufferspeicher und leitet es in den Heizkreislauf Ihrer Immobilie.
Mit 12,5 kW bringt er die gleiche thermische Leistung wie ein herkömmliches Heizsystem.Neben dem Klassischem Motor hat der BHKW-Hersteller SenerTec auch KWK-Anlagen mit Stirlingmotor und Brennstoffzelle.